Nach der Flucht nach vorn: Die politische Landschaft in Deutschland
D ie politische Szenerie in Deutschland ist nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 eine andere. Die sogenannte "Ampelkoalition", angetreten mit dem Versprechen von Fortschritt und Erneuerung, ist krachend gescheitert – keine Überraschung für all jene, die von Anfang an eine neoliberale Fesseln tragende FDP an der Seite von SPD und Grünen als unheilvolle Allianz für soziale Gerechtigkeit und konsequenten Klimaschutz sahen. Ihr Ende markiert das Scheitern eines Projekts, das vorgab, Modernität zu verkörpern, aber letztlich an ihren internen Widersprüchen und der Unfähigkeit, echte systemische Veränderungen anzugehen, zerbrach. Die Neuwahl hat das politische Koordinatensystem verschoben. Während die FDP zu Recht den Bundestag verlassen musste, ein klares Signal gegen ihre Klientelpolitik für Besserverdienende, hat uns das Wahlergebnis eine neue alte Konstellation beschert: Schwarz-Rot. Eine große Koalition unter Führung von Friedrich Merz und der Union, gestützt au...